Süßwasserablagerungen

Süßwasserablagerungen
пресноводные отложения

Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. . 1962.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Süßwasserablagerungen" в других словарях:

  • Brigittenau — 0020XX . Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Hallertau — Die Hallertau, Holledau oder Hollerdau ist ein fast zentral in Bayern gelegenes Hopfenanbaugebiet, das grob von den Städten Ingolstadt, Kelheim, Landshut, Moosburg, Freising und Schrobenhausen abgegrenzt wird. Heutige Ausdehnung der Hallertau …   Deutsch Wikipedia

  • Holladau — Die Hallertau, Holledau oder Hollerdau ist eine fast zentral in Bayern gelegene Kulturlandschaft, die grob von den Städten Ingolstadt, Kelheim, Landshut, Moosburg, Freising und Schrobenhausen abgegrenzt wird. Heutige Ausdehnung der Hallertau …   Deutsch Wikipedia

  • Holledau — Die Hallertau, Holledau oder Hollerdau ist eine fast zentral in Bayern gelegene Kulturlandschaft, die grob von den Städten Ingolstadt, Kelheim, Landshut, Moosburg, Freising und Schrobenhausen abgegrenzt wird. Heutige Ausdehnung der Hallertau …   Deutsch Wikipedia

  • Hollerdau — Die Hallertau, Holledau oder Hollerdau ist eine fast zentral in Bayern gelegene Kulturlandschaft, die grob von den Städten Ingolstadt, Kelheim, Landshut, Moosburg, Freising und Schrobenhausen abgegrenzt wird. Heutige Ausdehnung der Hallertau …   Deutsch Wikipedia

  • Holstein-Warmzeit — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) Quartär Holozän Holozän 0,0117–0 Pleistozän Jungpleistozän (Tarantium) 0,126–0,0117 …   Deutsch Wikipedia

  • Plioplatecarpus — Fossil von Plioplatecarpus houseaui im Royal Belgian Institute of Natural Sciences. Zeitraum mittleres Campanium bis Maastrichtium (Oberkreide) 80 bis 65,5 M …   Deutsch Wikipedia

  • Porolepiformes — Holoptychius nobilissimus, aus dem Old Red Sandstone von Schottland, Rekonstruktionszeichnung von 1876, rechts unten eine Schuppe Zeitraum Devon 400 bis 360 Mio. Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Jura [4] — Jura, zentraleuropäisches Gebirgssystem, das von den Alpen durch die schweizerisch schwäbische Hochebene getrennt ist. Es erstreckt sich von Voiron nordwestlich von Grenoble in Frankreich auf etwa 700 km durch den Westen und Nordwesten der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutschland — In Deutschland sind fast sämtliche Gebirgsformationen vertreten. Die Gesteine der archäischen Formation (Gneis, Glimmerschiefer etc.) kommen in Schlesien (Isergebirge, Riesengebirge, Glatzer Gebirge), im sächsischen Erzgebirge, im Thüringer Wald …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vereinigte Staaten von Nordamerika — In den Vereinigten Staaten sind sämtliche Formationen vertreten. Die Gesteine der archäischen Formation (Gneis, Glimmerschiefer, Hornblendeschiefer, Quarzit etc.) und alte plutonische Gesteine, wie Granit, Syenit, Diorit, Gabbro etc., bilden den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»